Wie Clever, Censo und Osadkowski die Kundenbindung mit Fellowmind verändert haben
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen dabei helfen, mit Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Durch die Rationalisierung von Abläufen, die Integration von Systemen und die Automatisierung von Schlüsselprozessen steigern Unternehmen aller Branchen ihre Effizienz, verbessern die Kundenbindung und schaffen eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum in einem sich schnell verändernden Markt.
Echte Ergebnisse, echte Wirkung: Entdecken Sie, wie Kunden von Fellowmind die Kundenbindung verändert haben
Wir wissen, jedes Unternehmen steht vor einzigartigen Herausforderungen. Wichtige Kernthemen sind oft die Verbesserung der Kundenbindung oder die Verwaltung komplexer Daten. Bei Fellowmind kombinieren wir technologisches Fachwissen mit Branchenkenntnissen, um Ihnen so maßgeschneiderte Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 anbieten zu können. Mit unserem Fachwissen können Sie wichtige Prozesse automatisieren, Ihre CRM- und ERP-Systeme integrieren und die manuelle Arbeit reduzieren, damit Sie schnell auf Marktanforderungen reagieren können.
Unser kollaborativer Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Durch den Einsatz innovativer Technologien hilft Fellowmind Ihnen, Ihre Abläufe zu optimieren und sich in einer sich ständig weiterentwickelnden Unternehmenswelt zu behaupten.
Erfahren Sie, wie unsere Kunden Customer-Engagement-Lösungen erfolgreich eingesetzt haben, um die Produktivität zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und einen skalierbaren Rahmen für kontinuierlichen Erfolg zu schaffen.

Censo verbessert Geschäftsprozesse mit integrierten IT-Lösungen
Censo stand vor der Herausforderung, mehrere Geschäftssysteme in eine einheitliche Plattform zu integrieren, um die Effizienz zu steigern und den Kundenservice zu verbessern. Fellowmind implementierte Microsoft Dynamics 365 in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Kundenservice und integrierte die komplexe IT-Umgebung von Censo.
Die Integration führte zu besseren Dateneinblicken, vereinheitlichten Prozessen und einer besser strukturierten und effizienteren Arbeitsumgebung, wodurch Censo seine Nachhaltigkeitsziele gezielter verfolgen kann.

Osadkowski führt eine flexible Plattform für die Organisationsentwicklung ein
Osadkowski benötigte eine einheitliche Plattform, um das betriebliche Wissen zu konsolidieren, die Vertriebsprozesse zu optimieren und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern. Die Implementierung von Microsoft Dynamics 365 führte die Kundendaten zusammen, integrierte das ERP-System und vereinfachte die Marketingaktivitäten.
Osadkowski verbesserte die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, ermöglichte ein effektiveres Cross-Selling und verbesserte die Entscheidungsfindung, was zu einer Steigerung von Umsatz und Rentabilität führte.

Nutzen Sie unseren Webcast: ERP für den Handel - mit Business Central und den passenden Add-on in stürmischen Zeiten gut aufgestellt!
Unsere ERP-Lösung bietet eine nahtlose Integration aller Unternehmensbereiche und ist flexibel skalierbar.
- Nahtlose Integration aller Unternehmensbereiche
- Individuell anpassbare Standardlösung
- Viele Schlüsselfunktionen bereits im Standard vorhanden
- Flexibel skalierbar und nutzungsabhängige Abrechnung
- Gut kombinibar mit einen ECM (Enterprise-Dokumenten-Management-System) und anderen Microsoft Modulen wie Teams, Outloock, Dynamics 365, Customer Insgihts (CRM)
- passende Add-ons flexibel einsetzbar, wie beispielsweise Calculation, Back-Order-Management, Item Status und Sales Lists.
Melden Sie sich jetzt an. Wir stellen Ihnen vor, wie Sie Microsoft Business Central im Standard für den Handel optimal nutzen können und welche Branchen-Add-ons wann Sinn machen.